Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Förderverein in Lindstedt startet mit zwei LEADER-Projekten

Förderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt gestattet erstmals Studien und Machbarkeitsuntersuchungen LAG Mittlere Altmark – profitiert weiter vom Leaderprogramm der Europäischen Union. Von links nach rechts: Ottmar Wiesel (Bauamt Stadt Gardelegen) , ... weiter...

Ein toller Abschied mit 42 und 29 Dienstjahren

Andrea Lüder, Kita-Leiterin der Integrativen Kita "Altmark-Wichtel" Späningen hatte zu einer herzlichen Abschiedsrunde für die Erzieherinnen Karin Junge und Margot Netzband eingeladen, die 42 und 29 Jahre in dieser Einrichtung tätig waren. von ... weiter...

Landesregierung bewilligt EU-Mittel für Untersuchung zur Zukunft der ehemaligen Grundschule Dobberkau

Die Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) gehört zu den Modellkommunen des Landes Sachsen-Anhalt, die nach der kommunalen Gebietsreform im Jahr 2010 frühzeitig begonnen haben, die Gestaltung des demografischen Wandels mit einer kommunalen ... weiter...

Drei neue Fördermittelbescheide für die Ortschaften der Einheitsgemeinde

Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg hält drei neue Fördermittelbescheide in der Hand. Ein Fördermittelbescheid für die Gestaltung der Außenanlagen im Schwimmbad „Kolk“ in der Ortschaft Bismark in Höhe von 26,9 T Euro. Der zweite ... weiter...

Förderverein in Lindstedt startet mit zwei LEADER-Projekten

Förderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt gestattet erstmals Studien und Machbarkeitsuntersuchungen LAG Mittlere Altmark – profitiert weiter vom Leaderprogramm der Europäischen Union. Von links nach rechts: Ottmar Wiesel (Bauamt Stadt Gardelegen) ... weiter...

Gesagt – Getan

Als vor wenigen Wochen der Wendelberg in Dobberkau mit den Verantwortlichen des Umweltamtes besichtigt wurde, waren sich der Geschäftsführer der ULS Beetzendorf Frank Geweyer, Ortsbürgermeister Dieter Wein und Einheitsgemeinde Bürgermeisterin ... weiter...

Zuwendungsbescheid Kolk

Einheitsgemeindebürgermeisterin, Verena Schlüsselburg, freut sich sehr über den Zuwendungsbescheid für den Kolk in der Ortschaft Bismark. Damit fließen nun schon zum 3.Mal auf ihre Initiative Fördermittel in dieses Badegewässer der Ortschaft ... weiter...

Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2016 haben begonnen

Die Bürger/innen der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) werden im Herbst zur Kommunalwahl aufgerufen – gewählt wird die künftige Einheitsgemeindebürgermeisterin bzw. der künftige Einheitsgemeindebürgermeister lt. Stadtratsbeschluss am ... weiter...

Wasserverband Stendal-Osterburg investiert in Abwassererschließung der Ortschaft Schinne

Seit Anfang Juli laufen in der Ortschaft Schinne umfangreiche Tiefbauarbeiten zur Abwassererschließung. Im 1. Bauabschnitt werden Kanalbauarbeiten im Grassauer Weg, Neuendorfer Weg, Friedensstraße, An der Kirche (Teilbereich), Kirschallee und Am ... weiter...

2. Etappe für Radwege zwischen Kläden und Steinfeld gestartet

Nachdem der 1. Abschnitt entlang der L 15 innerhalb der Ortslage Kläden planmäßig fertiggestellt worden ist, wird nun der 2. Abschnitt weitergeführt. Begonnen wurde am Ortsausgang in Steinfeld. Die Strecke, die zu asphaltieren ist, ist 2,2 km ... weiter...