Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Klinke Dorfkirche

Die Zeit hat der Klinker Dorfkirche viele Veränderungen gebracht. Ursprünglich, noch in spätromanischer Zeit, ist die Kirche viel kleiner, das heißt kürzer und auch niedriger gewesen. An der Westseite hat es statt eines Turmes nur einen Glockengiebel gegeben. Die kapellenartige Kirche entsprach der damaligen Größe der Dorfgemeinde. Durch einen nicht datierbaren Umbau wurde diese Kapelle in Richtung Osten durch einen raum-verbreiternden Anbau verlängert, um ca 80 cm erhöht und mit einen halbrunden Schluss in apsialer Manier geschlossen. Der Fachwerkturm trägt eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1838, es scheint das Jahr seiner Errichtung zu sein. Die heutige Fenstersituation ist durch den auslaufenden Barock geprägt, die Okuli an der Nordseite des Kernbaus sind im Jahre 1899 an Stelle romanischer Fenster eingebrochen worden. Das Innere präsentiert sich mit seiner späten Jugendstilmalerei und den Ergebnissen der Instandsetzung in den Jahren des 1. Weltkrieges. 

Terminabstimmung zur Besichtigung über
die Verwaltung der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)