Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wartenberg Dorfkirche

Vor der Wartenberger Dorfkirche steht man etwas verwundert, das Geheimnis ist schnell gelüftet, es handelt sich um einen Neubau aus dem Jahre 1881 im Stil des Historismus. Teile der alten Ausstattung (Altar) aus dem 15. Jh. befinden sich nach den Akten des Landeskonservators im Altmärkischen Museum in Stendal, ein Kruzifix in Gestalt eines Astkreuzes aus dem 15. Jh. wird in der Turmvorhalle verwahrt. Die neue Kirche, mit Ausnahme des Turmunterbaus, wurde in Backstein errichtet und präsentiert sich als dreiteiliger Bau, bestehend aus eingezogenem Westwerk und dem apsial geschlossenen Langhaus. Nach der älteren kunstgeschichtlichen Literatur gehörten zum Inventar unter anderem zwei 50 cm hohe Silberleuchter aus dem Jahre 1730.

Terminabstimmung zur Besichtigung über
die Verwaltung der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)