Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Schäplitz

Lage

Die Ortschaft Schäplitz liegt in reizvoller Landschaft inmitten von Wiesen und Feldern. Man erreicht den Ort von der Landesstraße 15 Stendal - Bismark über einen Abzweig nahe der Ortschaft Kläden.

Sehenswertes

  • Mitte des 13. Jh. erbaute Findlingskirche mit reizvollen Buntglasfenstern, Umbau der Kirche im Jahr 1866
  • Dorfgemeinschaftshaus mit Heimatstube und Bauerngarten, betrieben durch den Dorferneuerungsverein Schäplitz e.V.

Informationen

Gemarkungsgröße: 708 ha
Bevölkerung:
OT Schäplitz 91 Einwohner
(Stand: 10.01.2022)

Infrastruktur

  • ambulante Lebensmittelversorgung
  • Landwirtschaftsbetriebe
  • Freiwillige Feuerwehr Schäplitz
  • Trakehner-Gestüt

Angebote

  • Lückenbebauung im Ort möglich
  • Informations- und Tourismusbüro, gefördert über LEADER - Projekt der EU

Historisches

Schäplitz ist ein wendisches Dorf, sein Name bedeutet Fischreiherhorst. 1375 wurde der Ort erstmalig als Scepelisse urkundlich erwähnt. Als Familienname wird der Ritter Cordatus Schepelitz in einer Urkunde als Zeuge am 24. Juni 1298 genannt.