Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Kremkau Dorfkirche

In Kremkau ist die Dorfkirche in der Ansicht ihres Umbaus im Jahre 1850 zu erleben. Damals brach man den mit einem Kreuzgewölbe gedeckten Chor ab und verlängerte das Langhaus um 8 m, dieses erhielt dann einen 3/8 Schluss. Der Findlingsbau zeigt im ursprünglichen, aus dem 12. Jh. stammenden Teil, eine sorgfältige Ausführung. So ist das alte Westportal in sehr ebenmäßige Granitgewände gefasst, der Bogen ist auf Kämpfergesimsen gelagert. Im Zusammenhang mit dem durch den Umbau verlängerten Langhaus wirkt das Westwerk leicht gestaucht, es ist zumal durch zahlreiche Reparaturen in Backstein im Erscheinungsbild beeinflusst. Auch im Inneren sind Veränderungen sichtbar, der im Erdgeschoss mit einer Findlingsquertonne gewölbte Turm war ursprünglich durch einen 2,30 m breiten Rundbogen mit dem Langhaus verbunden, der neuzeitlich zugesetzt wurde. Von den ursprünglichen sehr schmalen Langhausfenstern mit 15 cm lichter Weite ist nur eines, an der nördlichen Langhauswand erhalten, die jetzige Fenstergestaltung rührt von dem Umbau des Jahres 1850 her. In der Ausstattung sind bemerkenswert, ein dreiteiliges Gemälde mit Christus im Mittelfeld, sowie 12 alte Gemälde in den Füllungen an der Westempore und 2 Leuchter aus dem späten 18. Jh.

Terminabstimmung zur Besichtigung über
die Verwaltung der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)