Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

+++ Briefwahlstelle zur Bundestagswahl 2025 noch bis Freitag um 15 Uhr geöffnet +++

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Einwohnermeldeamt der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark), als zuständige Stelle zur Beantragung der Briefwahlunterlagen der Bürgerinnen und Bürger anlässlich der ... weiter...

Internetpräsentation Bundestagswahl 2025

über diesen Link => Bundestagswahl am 23.02.2025  können den aktuellen Stand der Auszählung mitverfolgen und das spätere Endergebnis einsehen. Nicht nur für die Ortschaften der Stadt Bismark (Altmark) sondern ... weiter...

Online Beantragung eines Wahlscheins zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten einen Briefwahlantrag, der entweder unterschrieben in einem frankierten Umschlag per Post oder persönlich im Rathaus der Stadt Bismark (Altmark) ... weiter...

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlaufruf und Hinweise der Landeswahlleiterin

Pressemitteilung der Landeswahlleitung
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, haben etwa 1,7 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen. Landeswahlleiterin Christa Dieckmann ruft alle Wahlberechtigten ... weiter...

Bewerbungsfrist auf einen Stipendienplatz im Bereich der Zahnmedizin verlängert

Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt informiert
Das Förderprogramm „Studieren im Ausland – Karriere in Sachsen-Anhalt“ bietet auch zum Wintersemester 2025/26 wieder zwölf Bewerbern die Möglichkeit, ihrem Studienwunsch der Zahnmedizin im ungarischen Pécs ... weiter...

Mobile Jugendarbeit nimmt mit Kinder- und Jugendkonferenzen neuen Anlauf

Um gemeinsam die Kernthemen der Kinder und Jugendlichen hinsichtlich einer mobilen Jugendarbeit in der Einheitsgemeinde aufzugreifen, zu diskutieren und auszugestalten lädt Franziska Probst vom Kinderstärken e.V. zur 1. Kinder- und ... weiter...

Bundestagswahl 2025: Landeszentrale für politische Bildung klärt auf

Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt hat ein Erklärvideo hinsichtlich der Bundestagswahl 2025 erstellt:   weiter...

Grundlagenkurs für Ortchronist_innen und Heimatforscher_innen angeboten

Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. informiert über die Möglichkeit einer Teilnahme an einem neuen Grundlagenkurs für Ortschronist:innen und Heimatforscher:innen, der am 22.2.2025 startet. Weitere Informationen finden Sie in ... weiter...

Das Jugendfreizeitzentrum in Bismark ist zurück!

Am kommenden Samstag, den 01.02.2025 feiert das Jugendfreizeitzentrum die "Wiedereröffnung". Im Zeitraum von 14 - 19 Uhr ist Kindern und Jugendlichen wieder einiges geboten. Schaut vorbei und besucht das JFZ in der Straße der Einheit 21 in Bismark! weiter...

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Grassau

Hiermit sind alle Eigentümer von Grundflächen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Grassau recht herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Ort: Dorfgemeinschaftshaus in 39628 Bismark, OT Grassau, Grassau Nr. 11 a Datum: 21.02.2025 ... weiter...