Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Käthen Dorfkirche

Der größtenteils ursprünglich erhaltene Westquerturm, das 1876 überbaute Langhaus und die aus dem gleichen Jahr stammende Apsis aus maschinen-gefertigtem Backstein prägen das Äußere der Käthener Dorfkirche, deren Mauerwerk sehr sorgfältig in Stand gesetzt worden ist. Das backsteingefasste abgetreppte Westportal ist ein Eingriff aus dem erwähnten Umbaujahr 1876. In diesem Jahr gab es gleichfalls umfassende Veränderungen an der Bausubstanz des Langhauses. Zwei aus der Entstehungszeit stammende Portale wurden zugesetzt, das Langhaus selbst wurde teilweise in Naturstein und im Traufbereich durch einen Backsteinfries um etwas 1 m erhöht. Durch eine Baufuge ist auch die Verlängerung des Langhauses sichtbar, es erfuhr seinen Schluss durch eine eingezogene dreifenstrige Apsis, ergänzt durch darüber liegende Okuli.

Terminabstimmung zur Besichtigung über
die Verwaltung der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)