Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Nein zu häuslicher Gewalt

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät seit nunmehr 7 Jahren Betroffene in ganz Deutschland rund um die Uhr, kostenfrei, anonym und vertraulich.

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben  (BAFzA) bat in einem Schreiben um Unterstützung und rufen auf, das Hilfetelefon  „Gewalt gegen Frauen“ noch bekannter zu machen. Ihr Ziel ist es – möglichst alle Frauen in Deutschland sollen das Angebot des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ kennen. Jeder kann dazu beitragen, dass die 08000 116 016 und die Online-Beratung auf https://www.hilfetelefon.de bundesweit noch bekannter werden.

Mit welchen Maßnahmen ganz leicht zur Bekanntmachung beigetragen werden kann, erfahren Sie im Unterstützervideo: https://www.youtube.com/watch?v=bCnmM7Bggls&feature=youtu.be

Darüber hinaus bietet der Frauenhausverein Stendal ebenfalls Hilfe bei häuslicher Gewalt an:

Aufnahme 24 Stunden möglich

Tel.: 03931 715249

Verein Miß-Mut e.V.

  Beratungsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt

  Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt und Stalking

Telefon: 03931 700 105

Im Notfall rufen Sie die Polizei 110 oder die Rettungsleitstelle 03931 25850 an!