Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Online Beantragung eines Wahlscheins zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten einen Briefwahlantrag, der entweder unterschrieben in einem frankierten Umschlag per Post oder persönlich im Rathaus der Stadt Bismark (Altmark) ... weiter...

Grundlagenkurs für Ortchronist_innen und Heimatforscher_innen angeboten

Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. informiert über die Möglichkeit einer Teilnahme an einem neuen Grundlagenkurs für Ortschronist:innen und Heimatforscher:innen, der am 22.2.2025 startet. Weitere Informationen finden Sie in ... weiter...

Das Jugendfreizeitzentrum in Bismark ist zurück!

Am kommenden Samstag, den 01.02.2025 feiert das Jugendfreizeitzentrum die "Wiedereröffnung". Im Zeitraum von 14 - 19 Uhr ist Kindern und Jugendlichen wieder einiges geboten. Schaut vorbei und besucht das JFZ in der Straße der Einheit 21 in Bismark! weiter...

Öffentliche Bekanntgabe des Genehmigungsverfahrens zum Antrag auf die Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des BImSchG zur wesentlichen Änderung der Biogasanlage

Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immissionsschutz, Genehmigungen, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Vorprüfung nach § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) i. V. ... weiter...

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Grassau

Hiermit sind alle Eigentümer von Grundflächen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Grassau recht herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Ort: Dorfgemeinschaftshaus in 39628 Bismark, OT Grassau, Grassau Nr. 11 a Datum: 21.02.2025 ... weiter...

Die zweite Auflage der Bürgerinformationsbroschüre der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) ist erschienen!

Die Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) präsentiert stolz die neue Bürgerinformationsbroschüre, die in ihrer zweiten Auflage alle 20 Ortschaften mit ihren 39 Ortsteilen vorstellt. Die Broschüre bietet nicht nur eine ... weiter...

Rede zum Neujahrsempfang 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus unseren 39 Ortsteilen der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark), das neue Jahr ist bereits 21 Tage jung / alt. Eine Sache der Betrachtung. Das neue Jahr lädt uns ein, nach vorne zu blicken – mit Hoffnung auf ... weiter...

Handwerk-AG übergibt eigens gefertigte Holzbank an die Einheitsgemeinde

Am Montag, den 20. Januar übergaben Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 der hiesigen Sekundarschule Bismark zusammen mit AG-Leiter Stefan Lahmann die im Rahmen der „AG Handwerk“ entstandene Holzbank an die Bürgermeisterin ... weiter...

Bundestagswahl am 23.02.2025 - Fristen zur Briefwahl

Den Wahlberechtigten der Einheitsgemeinde werden ab Ende der 4. KW bis spätestens 02.02.2025 die Wahlbenachrichtigungskarten zugehen. Die Fristen der vorgezogenen Bundestagswahl sind, insbesondere für die Beantragung von ... weiter...

Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in Ordnungsamt (Gewerbe-Hunde-Versicherungen-Wahlen)

Aufgabenbeschreibung (nicht abschließend) Sachbearbeitung im Fachbereich Ordnungsamt (Innen- und Außendienst) mit folgenden Schwerpunkten: • Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gefahrenabwehr • Gewerberecht • ... weiter...