Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Darnewitz Dorfkirche

Die kleine Gutskirche Darnewitz liegt außerhalb des Dorfes am Klädener Weg. Sie entstand 1832 auf dem Fundament eines spätromanischen Vorgängerbaues und wurde als rechteckige Feldsteinkirche mit quadratischem Fachwerkturm im neu-gotischen Stil erbaut. Die Tafel über dem Südportal zeigt den Namen des Bauherrn und das Baujahr.
Kanzelkorb und Kanzelwand mit dem herabhängenden Schalldeckel stammen aus der Zeit des Neubaus, das achteckige Taufbecken ist in das 15. Jahrhundert zu datieren. Die in älterer Literatur erwähnte Schrankorgel aus dem 18.Jh. fiel 1993 Vandalisten zum Opfer, der äußere Korpus wurde wiederhergestellt.

In den vergangenen Jahren wurden auf Initiative der Nachfahren der Familie von Bassewitz-Levetzow und durch das Engagement des Vereins „Wir für Darnewitz“ e.V. einige Renovierungs-maßnahmen durchgeführt. Mit Mitteln aus EU-Fördertöpfen (LEADER) wurden Fenster und Turm restauriert, im Jahr 2018 bekam das Kirchenschiff ein neues Dach.
2019 wird der Innenraum restauriert. Dann kann die Kirche wieder für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden.

Terminabstimmung zur Besichtigung bei
Renate Pickelmann
Telefon: 039320 / 328