Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Kommunikations- und Kreativzentrum im "Alten Schafstall" in Kläden

Geschichte:

Zum Gut Kläden gehörten auch Stallungen, wie der Schafstall und der Kuhstall. Diese Gebäude sind noch rechts und links des Schlossplatzes vorhanden.

Im vorderen Teil der Gebäude wohnten die Gutsinspektoren.

Das zuletzt als Saatzuchtunternehmen des Grafen von Bassewitz-Levetzow geführte Gut wurde 1945 aufgeteilt.

Der große Schafstall (auf der rechten Seite) reichte früher vom Schlossplatz bis zur Parkstraße. Der heutige Zuschnitt entstand im Zuge der Bodenreform in den Jahren 1950/51. Der Mittelteil in Richtung Parkstraße ist für die Errichtung einer Neubauernstelle abgebrochen worden. Der Schafstall wurde einige Jahre von der Gemeinde als Werkstatt und Unterstellmöglichkeit genutzt.

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten finden seit 2004 im "Alten Schafstall" zahlreiche Veranstaltungen statt:

  • Kreativkurse (Handarbeit, Töpfern, Malerei, Floristik, Backen und Kochen)
  • Buchlesungen
  • Kaffeenachmittage
  • Vorträge zu verschiedenen Themen (Gesundheit, Garten, Verbraucherschutz)
  • Workshops
  • Ausstellungen mit wechselnden Themen

Seit dem 26.04.2008 ist der Alte Schafstall eine Außenstelle des Standesamtes der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark). Bis zu 75 Personen finden zu diesem Anlass in der ländlich-festlichen Atmosphäre Platz.

Anmeldungen bitte unter Tel.: 039324/ 988 81


Kontakt: Kommunikations- und Kreativzentrum Kläden, Klädener Dorfstr. 21, 39628 Bismark (Altmark) OT Kläden
Telefon: 03 93 24 / 98 881