Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

2015 Einheitsgemeinde Bismark geringe Schadensquote – Geld zurück von ÖSA Versicherungen

Es bleibt dabei - die ÖSA Versicherungen als regional verwurzeltes Unternehmen beteiligen ihre kommunalen Kunden mit niedriger Schadenquote am Geschäftsverlauf. Deshalb erhalten Sie eine Gewinnbeteiligung für das vergangene Jahr, wenn der ... weiter...

Radwanderkarte am Köhnsee aufgestellt

Der Köhnsee am Ortseingang von Kläden ist ein idyllisches Fleckchen Erde, das wissen nicht nur die Freunde des Angelvereins um Norbert Schwelnuss und Mario Kühlmann, sondern auch die diejenigen, die gern mal einen Halt machen. ... weiter...

Am 8. November wird der Radweg an der L15 zwischen Kläden und Steinfeld offiziell freigegeben.

„Nach nur knapp 9-wöchiger Bauzeit wurde der 2. Bauabschnitt des straßenbegleitenden Radweges an der L15 ab Bahnübergang Kläden bis nach Steinfeld mit einer Baulänge von 2.205m und einer Ausbaubreite von 2,00m in Asphaltbauweise pünktlich zum ... weiter...

Durch Holzwerkstatt kleine ausgebildete Tischler – und dreimal Dankeschön

In der Kita Wichtelhausen Badingen können die Kinder jeden Dienstag in der 2015 eröffneten Holzwerkstatt hämmern, sägen, bohren und schrauben, unter Aufsicht von „Gesellin“ Beate Breitbach. Der Werkstoff Holz steht dann im Mittelpunkt. Das ... weiter...

Radweg an der L15 zwischen Kläden und Steinfeld mit vielen Bürgern und Glühwein freigegeben

Am 08. November 2016 um 15.00 Uhr fand die offizielle Verkehrsfreigabe für die beiden in diesem Jahr gebauten Abschnitte des straßenbegleitenden Radweges an der Landesstraße L15. Dazu hatte Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg eingeladen und ... weiter...

Goldener Herbst auf dem städtischen Friedhof in Bismark und die Gemeindearbeiter sind durchgängig im Einsatz

Täglich sind seit Wochen und Monaten 4 bis 5 Arbeitskräfte der Einheitsgemeinde auf der Anlage des städtischen Friedhofs in der Ortschaft Bismark im Einsatz – eine fast unendliche Aufgabe, bei dem großen Aufkommen am Laub. Dafür gab es auch ... weiter...

Bahnhofstraße/Bahnhofchaussee freigegeben am 03.11.2016

Rund 8 Monate haben die Bauarbeiten gedauert. Baubeginn war der 22. Februar. Nun war es so weit, der stellvertretende Landrat Dr. Denis Gruber und das Oberhaupt der Einheitsgemeinde Bismark Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg gaben mit dem ... weiter...

LEADER-Aktionsgruppe hat über Prioritätenliste 2017 entschieden

Vorhaben können erstmals auf drei EU-Strukturfonds zugreifen Spätestens am 10.11.2016 muss die Übersicht jener Vorhaben, die im LEADER Prozess im kommenden Jahr unterstützt werden sollen, beim Landesverwaltungsamt vorliegen. Dort werden die ... weiter...

Am 3. November offizielle Verkehrsfreigabe Ausbau der K1069, Ortsdurchfahrt Bismark, Bahnhofstraße / Bahnhofchaussee

Die Baumaßnahmen zum Ausbau der K1069 in der Ortsdurchfahrt Bismark, Bahnhofstraße / Bahnhofchaussee stehen kurz vor der Fertigstellung. Diese umfangreiche Straßenbaumaßnahme fördert das Land Sachsen-Anhalt nach dem Gesetz zur Finanzierung von ... weiter...