Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

25. Klädener Adventsmarkt rund um den Klädener Schlossplatz

Am 1. Adventssonntag, 27. November 2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr 25 Jahre des weithin bekannten Klädener Adventsmarktes stehen nun vor der Tür. Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg wird gemeinsam mit den Ortsbürgermeistern, ... weiter...

25. Klädener Adventsmarkt

Die großen Weihnachtsbäume vor dem Klädener Schloss und auf dem Feuerwehrplatz stehen und warten jetzt auf ihren Schmuck und die vielen Lichterketten. Und für den Märchenwald kommen wie in jedem Jahr die Bäume aus Bismark. Sie bilden dann die ... weiter...

Vorbereitung auf den 25. Klädener Adventsmarkt sind im Gange

Dazu gehören die Plakatierungen: … das Girlande wickeln … das Aufstellen der Strohweihnachtsmänner an den Ortseingängen von Steinfeld undKläden und auf dem Adventsmarktgelände. Und dann dauert es nicht mehr lange und die große Tanne, die ... weiter...

Die Einheitsgemeinde ist auf den Winterdienst 2016/ 2017 vorbereitet.

Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem Maschinenring –Service w.V. hat die Einheitsgemeinde diesen auch wieder für den Winterdienst 2016/ 2017 für den öffentlichen Bereich in den Ortschaften beauftragt. Dass Straßenbauamt übernimmt per Vertrag ... weiter...

Qualifizierungsveranstaltung – Familienpatenschaften am 18. + 19. November in der Einheitsgemeinde Bismark

Mitte November wird es bunt in unserer Einheitsgemeinde. Das Kommunikations- und Kreativzentrum „Im Altem Schafstall“ in Kläden fungiert am 18. und 19.11.2016 als Treffpunkt für Gespräche zwischen Interessierten und Mitgliedern des Vereins ... weiter...

Die ersten kleinen Kunstwerke zum Malwettbewerb der Einheitsgemeinde sind bereits eingegangen.

Hier aus der Kita Büste: Der Weihnachtsmann kommt. Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg freut sich über die kleinen Kunstwerke und hofft, dass noch mehr kreative Zeichnungen eingehen werden. weiter...

Fachgespräch mit Ministerin Anne-Marie Keding in Bornstedt

Mit der Abwanderung von Frauen aus dem ländlichen Raum haben sich die Mitglieder des LandFrauenverbandes Sachsen-Anhalt beim Fachgespräch zum Thema "Talente im ländlichen Raum" im Bornstedter Bürgerhaus beschäftigt. Mit dabei war auch unsere ... weiter...