Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Januar - der Monat der Neujahrsempfänge

Land auf Land ab so auch im Landkreis Stendal und im Land Sachsen-Anhalt- überall Neujahrsempfänge. Die Einheitsgemeinde Bismark empfängt zu ihrem 1. Neujahrsempfang ihre Gäste am 25. Januar im großen Dorfgemeinschaftshaus der Ortschaft Schinne. ... weiter...

Positive Schuldenentwicklung in der Einheitsgemeinde

Mit der Bildung der Einheitsgemeinde trat diese die Rechtsnachfolge der bis dahin ehemaligen Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Bismark/Kläden an. Die Darlehen, mit einem Volumen von 3.914,2 TEUR, gingen in die neue Struktur über. Die reguläre ... weiter...

Fördermöglichkeiten im Jahr 2017 im Rahmen des Förderprogramms Dorfentwicklung – Anträge bis 01.03.2017 möglich

Die Dorfentwicklung ist Teil der Maßnahme Dorferneuerung und –entwicklung. Grundlage der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung in der EU-Förderperiode 2014 bis ... weiter...

Die Jahreshauptversammlungen 2017 in den Ortschaften haben begonnen

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Termin Beesewege 14.01.2017 Kremkau 27.01.2017 Berkau 03.02.2017 Kläden 03.02.2017 Steinfeld 03.02.2017 Käthen 17.02.2017 Meßdorf, Späningen, Biesenthal 18.02.2017 Grävenitz 03.03.2017 Schorstedt 04.03.2017 ... weiter...

Ein dreifaches Gut-Wehr zur Übergabe des Rüstwagens

Am Mittwoch, dem 18.01.2017 fand die erste Ortswehrleiterberatung des Jahres 2017 im Feuerwehrgerätehaus in Bismark statt. Höhepunkt dieser Beratung war die Übergabe des Rüstwagens durch Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg. ... weiter...

Truppmannlehrgang in der Einheitsgemeinde

Am Samstag, dem 14.01.2017 begann pünktlich um 08.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Bismark der Truppmannlehrgang. 20 Kameradinnen und Kameraden aus den Ortschaften Käthen, Dobberkau, Grünenwulsch, Grassau, Kläden, Meßdorf, Schernikau und Steinfeld ... weiter...

Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg hat die dritte Förderung für den Kolk in der Ortschaft Bismark initiiert und auf den Weg gebracht

In 2017 fließen nun schon zum 3. Mal auf Initiative von Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg Fördermittel in das Badegewässer der Ortschaft Bismark. Grundlage ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ... weiter...

Zweckverband Breitband Altmark – hat ersten Glasfaserhausanschluss in Betrieb genommen Einheitsgemeinde Bismark soll im 8. Cluster erschlossen werden

Wie bereits berichtet, ist die Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) seit 2012 Mitglied des Zweckverbandes Breitband Altmark. Die stellvertretende Bürgermeisterin, Kämmerin Silvia Schwiertz, vertritt die Einheitsgemeinde in diesem Zweckverband. ... weiter...

Am 18.01.2017 findet die 1. Ortswehrleiterberatung statt

Am Mittwoch, dem 18.01.2017 findet die 1. Ortswehrleiterberatung der Einheitsgemeinde Bismark statt. Dazu werden die Stadtwehrleitung, die Ortswehrleiter und die Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg um 18:00 Uhr im ... weiter...

5 Radwanderkarten an Ortschaften übergeben von Einheitsgemeinde-Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg

Einheitsgemeinde-Bürgermeisterin, Verena Schlüsselburg, lud bei winterlichen Temperaturen zu einem „Vor Ort Termin“ in freier Natur ein. Die eingeladenen Gäste hier auf dem Foto von links nach rechts: Dirk Fähse-Arbeitsfördergesellschaft ... weiter...