Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Es war einfach wundervoll – voll – turbulent – ereignisreich – gemütlich - vielseitig

Eine schöne Überraschung für die Kinder und die Mitglieder des Vereins „Kinderwünsche-Kinderträume Kläden e.V.“ war der Besuch des Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank Kalbe-Bismark, Dieter Schulze und seiner Mitarbeitern Cornelia ... weiter...

Umweltgartenmobil (UBIMO) machte Station in zwei Kitas der Einheitsgemeinde Stadt Bismark

Das Umweltbildungsmobil UBIMO der Gartenakademie Sachsen-Anhalt fährt in diesem Jahr 17 Kindertagesstätten an. Wichtiges Ziel des Projektes ist es, Naturnähe bei den Kindern zu fördern und sie aufzuklären, wo unsere Lebensmittel herkommen. Auf ... weiter...

Landtagswahl in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)

Ich danke allen ehrenamtlichen Wahlhelfern für ihre Einsatzbereitschaft und ihr Wirken am Wahlsonntag. Sie alle haben in den 23 Wahllokalen für einen reibungslosen Verlauf der Wahl und die Ergebnisermittlung in der Einheitsgemeinde gesorgt. In der ... weiter...

Digitalfunk-Unterweisung für Führungskräfte

27 Führungskräfte aus dem Bereich Brandschutz der Einheitsgemeinde Stadt Bismark nahmen an der Unterweisung im Bereich Digitalfunk teil. Eine sehr große Teilnehmerzahl, die von den Kameraden Jörg Martin und Steffen Jorns unterrichtet wurden, was ... weiter...

Stadtrat der Einheitsgemeinde tagte

Die Einheitsgemeinde Bismark hat als eine der ersten Kommunen im Landkreis Stendal einen beschlossenen Haushalt für das Jahr 2016. Er umfasst im Ergebnisplan ein Volumen von 13,3 Mio Euro. Investitionen sollen in Höhe von 2,7 Mio Euro für die ... weiter...

Einheitsgemeindebürgermeisterin lud zu Ortsbürgermeisterberatung ein

Zu Beginn des Jahres und in Vorbereitung auf die Stadtratssitzung am 24. Februar 2016 lud Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg zu einer Ortsbürgermeisterberatung ein. Den würdigen Rahmen bildete die Villa Piel in der Ortschaft ... weiter...

20. Immobilienmesse in der Bürgerparkhalle in Stendal

Am Sonnabend, 20. Februar und Sonntag, 21. Februar fand in der Bürgerparkhalle Stendal die 20. Immobilienmesse statt. Die erste Immobilienmesse öffnete 1997 im Theater der Altmark ihre Türen. Auch in diesem Jahr standen wieder über 50 Firmenzu ... weiter...

Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte schmieden Pläne

Die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte der Einheitsgemeinde tagten erstmals in diesem Jahr am 19.02.2016 im Vereinsgebäude des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Bismark. Mit dabei war Ordnungsamtsleiterin Irene Kersten. Das Jahr wurde ausgewertet. Es ... weiter...

LEADER-Prozess wird noch komplexer

Erste Fördermittelanträge werden Anfang März eingereicht Der Europäische LEADER-Prozess, von dem in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten eine Vielzahl von Akteuren in der Altmark profitiert haben, wird immer komplexer: War bisher eine einzige ... weiter...

Projekt Brachflächenmanagement wird auf der Stendaler Immobilienmesse am 20. und 21. Februar vorgestellt

Überregionale Aufmerksamkeit nimmt zu Seit August 2015 wird das Projekt „Brachflächen- und Leerstandsmanagement“ im Kooperationsgebiet der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck, der Stadt Bismark und der Hansestadt Osterburg umgesetzt. Auf Grundlage ... weiter...