Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Pressemitteilung des Landkreises: Novavax-Impfstoff: Voranmeldung für Impftermin ab sofort möglich

Sonderimpfaktion: Sonnabend, 26. Februar 2022 / Allgemeinverfügung Corona-Quarantäne: Anpassungen in Kraft seit dem 18.02.2022
Auszüge aus der Pressemitteilung des Landkreis Stendal --> Für Impftermine mit dem neuen Covid19-Impfstoff Nuvaxovid vom Hersteller Novavax sind im Landkreis Stendal ab sofort Voranmeldungen möglich. Das Gesundheitsministerium des ... weiter...

Ausschreibung des Förderprogramms "Neulandgewinner"

Das Programm Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort fördert Akteure, die Gesellschaft gestalten wollen, die lieber selber machen als machen lassen und in einer aktiven Bürgerschaft eine notwendige Voraussetzung für Lebensqualität vor Ort ... weiter...

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

Der Deutsche Wetterdienst gibt für die heutige Nacht eine amtliche Unwetterwarnung für den Nordosten Deutschlands und somit auch für den Einzugsbereich der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) heraus. Demnach treten ... weiter...

Regelungen zur Corona-Quarantäne

Landrat Patrick Puhlmann erlässt Allgemeinverfügung zur Anordnung der Absonderung
Pressemitteilung des Landkreises Stendal: Der Landkreis Stendal erlässt aufgrund der §§ 16 Abs. 1, 29, 30 Abs. 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen in der derzeit gültigen ... weiter...

IB Regional-Beratung Februar 2022: Förderung neu aufgelegt - Energie & Geld einsparen

Pressemitteilung des Landkreis Stendal: Im Februar findet die individuelle und kostenfreie Regionalberatung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt telefonisch statt. Investieren Unternehmen in mehr Energieeffizienz oder erneuerbare Energien, werden sie ... weiter...

Heutige Sprechstunde im Bürgerhaus: Beratung zum Glasfaserausbau

Gegenwärtig wird in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) der Glasfaserausbau durch den Zweckverband Breitband Altmark. Leider waren nicht alle Bereiche in der Einheitsgemeinde förderfähig und somit vom Ausbau ausgeschlossen. ... weiter...

Möglichkeiten zur Entsorgung von Gartenabfällen / Verbrennen vom 01.02.-15.03.2022 möglich

Pressemitteilung des Landkreis Stendal vom 26.01.2022: Anlieferung Recyclinghöfe – 2x in Abfallgrundgebühr enthalten – Gutscheine im Abfallkalender Kleinfeuer vom 1. Februar bis 15. März 2022, einmalig mittwochs oder ... weiter...

Virtueller Neujahrsempfang 2022

„Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.“ Franz von Sales   Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch im Jahr 2022 wähle ich die digitale Form der Neujahrsansprache. Ich hätte es mir ... weiter...

Interviewer beim Zensus 2022 gesucht

Was ist der Zensus? Der Zensus – auch bekannt als Volkszählung - liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum ... weiter...

Demokratiepartnerschaft im Landkreis Stendal fördert Projekte mit bis zu 5.000€

Auch im Jahr 2022 fördert die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Stendal wieder demokratiestärkende Projekte von Vereinen, gemeinnützigen Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen im gesamten Landkreis Stendal mit ... weiter...