Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Erste Demografie-Woche des Landes Sachsen-Anhalt – auch in Bismark

Im Rahmen der ersten Demografie Woche in Sachsen-Anhalt hatten am 15.04.2015 die Bürgermeisterinder Einheitsgemeinde Bismark, Verena Schlüsselburg und die Leiterin des Kinder- und Jugendfreizeitzentrums Bismark, Anja Dräger, zu einem Familientag ... weiter...

„NaTür – Natur beginnt vor der Haustür“ Grüner Tisch auf dem Weg durch die Altmark- auch die Einheitsgemeinde Bismark ist dabei

Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg traf sich mit Christa Ringkamp, Landschaftsarchitektin an der Gartenakademie Sachsen-Anhalt, zu einem Arbeitsgespräch im „Alten Schafstall“ in Kläden, weil die Bürgermeisterin den „Grünen ... weiter...

Erste Demografie-Woche in Sachsen-Anhalt vom 10. bis 17. April – Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) ist dabei

Vom 10. bis 17. April 2015 steht in Sachsen-Anhalt die Zukunft im Blickpunkt. Dazu gab der 3. Demografie-Kongress, der am 9. April in Magdeburg stattfand, den Auftakt, an dem auch Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg teilnahm. Eine ganze Woche lang ... weiter...

Schöne Überraschung für die Kita „Schinner Knirpse“

– der Geschäftsführer Burghard Lehmkau von Delta Bürosysteme Stendal hatte sich etwas Besonderes für die Schinner Knirpse ausgedacht. Er spendierte nämlich gemeinsam mit Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg als Träger der ... weiter...

Straßenbegleitender Radweg zwischen Döllnitz und Poritz im Bau

Das ist kein Aprilscherz!!! Die Bemühungen der Einheitsgemeinde Bismark in punkto Radwegebau haben sich – wenn auch nach langen Anstrengungen – gelohnt. So gab es in der Vergangenheit immer wieder Anmahnungen von Ortsbürgermeistern und Bürgern, ... weiter...

Kreisentwicklungskonzept „Landkreis Stendal 2025“

Als erste Bürgermeisterin im Landkreis Stendal erhielt unsere Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg aus den Händen von Dirk Michaelis, Amtsleiter Bauordnungsamt/Kreisplanung beim Landkreis Stendal, das 300 Seiten starke ... weiter...

LAG-Vorstand diskutiert LEADER-Konzept in Meßdorf und LAG-Mitgliederversammlung beschließt LES in Kläden

Über 360 Projektvorschläge für die LEADER-Phase 2014-2020 liegen auf dem Tisch der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mittlere Altmark. Der Vorstand der Aktionsgruppe tagte am 23. Februar 2015 in der Begegnungsstätte Villa Piel in Meßdorf. Zu Beginn ... weiter...

„Städtenetz Altmark“ tagte in Hansestadt Osterburg

Zu ihrer turnusmäßigen Arbeitsberatung trafen sich die Mitglieder des „Städtenetzes Altmark“ in der Hansestadt Osterburg. Hier am Beratungstisch Dr. Rudolf Opitz, Bürgermeister Hansestadt Tangermünde, Normen Klebe, Bürgermeister Arendsee, ... weiter...

20 Jahre Natur- und Heimatverein – 20 Jahre Erfolgsgeschichte

Gegründet 1994 in der Verwaltungsgemeinschaft Kläden durch Zusammenwirken der damaligen Verwaltungsamtsleiterin Verena Schlüsselburg mit den 13 Bürgermeistern. Vorsitzender ist vom ersten Tage an- also 20 Jahre lang - Erwin Ackermann. Ihm zur ... weiter...

Der Veranstaltungskalender ist in einer Auflage von 3.000 Stück erschienen.

3000 Exemplare wurden gedruckt und sind zu großen Teilen an die Tourismusbüros und Ämter in der Altmark und in ganz Sachsen-Anhalt verschickt worden. Auch im Verwaltungsamt der Einheitsgemeinde in Bismark, Breite Straße 11, bei den ... weiter...