Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Die Stimmzettel für die Wahl zum Einheitsgemeinderat und zur Wahl der Ortschaftsräte sind eingetroffen

Wenige Tage vor Ostern sind die Stimmzettel für die Wahl zum Einheitsgemeinderat und zur Wahl der Ortschaftsräte im Verwaltungsamt der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) eingetroffen. v.l.n.r. Hier das Wahlteam um Wahlleiterin Judith Budach ... weiter...

Am Sonntag, den 25. Mai 2014 finden in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) die Europawahl und die Kommunalwahlen (Kreistag, Einheitsgemeinderat, Ortschaftsräte) statt.

Das Wahlbüro in der Einheitsgemeindeverwaltung ist mit der Vorbereitung und Durchführung dieser Wahlen betraut. Das Wahlteam steht insbesondere interessierten Bürgern für nähere Informationen rund um die Wahl zur Verfügung, berät aber auch ... weiter...

Einladung zur Saisoneröffnung am Naturlehrweg Hohenwulsch Freitag, den 25.04.2014 um 10.00 Uhr

Der Natur- und Heimatverein Bismark/Kläden e.V. und die Einheitsgemeindebürgermeisterin laden recht herzlich zur Saisoneröffnung 2014 ein. - um 10 Uhr Eröffnung mit Rückblick 2013 und Ausblick 2014 - Übergabe Lehrtafeln und Aufsteller - ... weiter...

Brachflächenmanagement in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)

In den vorherigen Ausgaben des BK wurde bereits über die Aktivitäten zur Erstellung einesBrachflächenmanagements berichtet, dass auf Initiative der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark), der Einheitsgemeinde Hansestadt ... weiter...

Aktuelles Baugeschehen in der Einheitsgemeinde

Einheitsgemeinde realisiert mit Hilfe des Förderprogramms „Demografie - Wandel“ imKinder- und Jugendfreizeitzentrum Bismark punktgenau umfangreiche Sanierungsmaßnahmen Die Bauarbeiten auf dem Gelände des Kinder- und Jugendfreizeitzentrums mit ... weiter...

Der Stadtrat der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) tagte im Dorfgemeinschaftshaus Poritz.

Der Stadtrat der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) tagte im Dorfgemeinschaftshaus Poritz. Im Mittelpunkt stand die Beschlussfassung der Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung, die Straßenreinigungs- und die Plakatierungssatzung, der ... weiter...

Ausschuss des Kreistages tagt in Kläden und zieht LEADER-Bilanz

Das Europäische LEADER-Programm hat in den zurückliegenden Jahren maßgeblich dazu beigetragen, Investitionen in den Dörfern der Altmark mitzufinanzieren. Der Altmarkkreis Salzwedel und der Landkreis Stendal sind Mitglieder der Lokalen ... weiter...

Besonderer Augenblick zur Stärkung und Förderung der Kinder- und Jugendarbeit beim Brand- und Katastrophenschutz in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)

Einheitsgemeinde-Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg übergab Feuerwehrfahrzeug für die Mitglieder der 2 Kinder- und 6 Jugendfeuerwehren in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) Ausgangspunkt war das Projekt Modellvorhaben der ... weiter...

Haushaltsdiskussion in der Stadtwehrleitung der Einheitsgemeinde

Die jüngste Stadtwehrleitungssitzung um Stadtwehrleiter Hans-Hermann Haak befasste sich mit der Diskussion zum Haushalt 2014. Im Klädener FFW-Gerätehaus, wo die Sitzung stattfand, hatte Kämmerin Sylvia Schwiertz umfangreiches Material dabei, um ... weiter...

Jahresübersicht Brandschutz der Einheitsgemeinde Bismark im Jahr 2013

Das Jahr 2013 in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) kann insgesamt als erfolgreiches Jahr im Bereich Brandschutz abgerechnet werden. Wir erinnern uns an die Anschaffung des neuenEinsatzleitwagens und an den Kauf der Drehleiter. Beide ... weiter...