Aktuelles aus der Einheitsgemeinde

Veranstaltungskalender 2014 der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) - es geht wieder los!

Die Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) hat mit den Vorbereitungen für den Veranstaltungskalender 2014 begonnen. Mit diesem Aufruf an- alle Ortschaften, Vereine, Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Ortsfeuerwehren und alle anderen Akteure ... weiter...

Die Einheitsgemeinde Stadt Bismark ( Altmark ) investiert weiter in die Ausrüstung der Ortsfeuerwehren

Mitte September übergab Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg weitere notwendige Ausrüstungen im Wert von 6.500,00 € an die Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehren Bismark und Kläden, Thomas Oesemann und Frank Seeler, übergeben. Hier ... weiter...

Neues aus dem Bereich Brandschutz in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)

Zwei anspruchsvolle Feuerwehrübungen wurden in Kläden und Hohenwulsch durchgeführt 1)     Im Rahmen der Ausbildung von Einsatzkräften in den Ortsfeuerwehren fand am Sonnabendnachmittag, 12.10.2013 in der Ortschaft Kläden auf ... weiter...

Rückblick auf eine gute Badesaison 2013 in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)

Seit einigen Wochen ist die Badesaison in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) beendet. In diesem Jahr gab es viele schöne Sonnentage für die Besucher im Schwimmbad in Möllenbeck sowie in Bismark im Kolk. Besonders freuten sich die Kinder, ... weiter...

Erhebung von Brachflächen und –objekten

In der Zeit vom 15. Oktober 2013 bis zum 30. Juni 2014 wird im Gebiet der Einheitsgemeinde Stadt Bismark eine Erfassung von ungenutzten Flächen undObjekten durchgeführt. Ziel dieses Vorhabens ist es, bereits langfristig brachliegende Gebäude und ... weiter...

Kinderwünsche - Kinderträume Kläden e.V. Auch die 3. Vernissage am 13.10.2013 im Alten Schafstall in Kläden fand wieder großen Zuspruch

Hier ein paar Daten und Fakten im Überblick: Kindermalkurs „Kreativwerkstatt-kunterbunt“ fand in 3 Workshopthemen mit jeweils 2 Terminen Samstags 8.00 – 12.00 Uhr statt Teilnehmer ca. 15 Kinder und manchmal mit Großeltern oder Mutti kamen aus ... weiter...

Bürgermeister-Entenrennen 2013 zur Unterstützung der Flutopfer

Auch im Jahr 2013 hat sich Einheitsgemeindebürgermeisterin Verena Schlüsselburg am Bürgermeister-Entenrennen, veranstaltet vom Verein „Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit e.V.“, mit einer Rennente beteiligt. 80 Plastik-Rennenten gingen ... weiter...

Informationen zum Verbrennen im Landkreis Stendal

Seit 1. Oktober 2013 bis zum 30.November 2013 ist das Verbrennen gemäß der Verordnung des Landkreises Stendal über die Entsorgung bestimmter pflanzlicher Gartenabfälle außerhalb von Abfallentsorgungsanlagen durch Verbrennen erlaubt. Das ... weiter...

ÖSA-Versicherung überreicht Scheck an Bürgermeisterin

Guido Klautzsch, Geschäftsstellenleiter der ÖSA-Versicherungen überreichte im September an die Bürgermeisterin einen Scheck über 430 EUR für die Ortswehren Käthen und Bismark anlässlich ihres 100. und 130. Jubiläums. So gingen an die ... weiter...

19. Steinfelder Bauernmarkt am Samstag, dem 28.09.2013

Auch in diesem Jahr findet in der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) am letzten Samstag im September in der Ortschaft Steinfeld der Steinfelder Bauernmarkt statt. Wie in jedem Jahr, wird Bürgermeisterin Verena Schlüsselburg wieder gemeinsam ... weiter...