Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Liebe Grüße zum Internationalen Frauentag

Alles Gute zum Internationalen Frauentag,
dass reicht nicht aus.

100 Jahre Internationaler Frauentag

Liebe Frauen und Mädchen,

es geht nicht darum, dass wir von den Männern Blumen bekommen oder diese uns heute den Kaffee kochen bzw. uns verwöhnen.

Es geht um mehr – 100 Jahre Kampf -
um Gleichberechtigung sowie bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Viel wurde in den 100 Jahren erreicht, vieles nehmen wir – hier bei uns – als selbstverständlich war.
Und doch wurde ich vor ein paar Wochen gefragt,

„Wie kommen Sie, als Frau, in einem „Männerjob“ klar?“ –
Wie bitte? Im Jahr 2021?

Ganz einfach – ich mache meinen Job –
bin, Ehefrau, Mutter, Tochter, Schwester, Freundin und Chefin sowie ehrenamtlich tätig, führe einen Haushalt und gehe gerne Schuhe kaufen. Kann nicht backen.

So wie viele aber tausende Frauen in diesem Land und auf der Welt.
Und trotzdem zeigt mir die Frage, wir sind noch lange nicht da wo wir sein sollten.

Heute, liebe Frauen und Mädchen,
ist unser Tag – der Tag der weiblichen Alltagsheldinnen und Weltverbesserer.

Und liebe Männer, wir freuen uns trotzdem über Blumen, Frühstück und einen schönen freien Tag.

 

 „Wisse, dass du eine zweite kleine Welt bist und
dass die Sonne und der Mond in dir selbst sind,
und ebenso die Sterne“


                                             Oscar Wilde